Schrozberg: Der Einladung zum Mitgliederforum der Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG und der Volksbank Vorbach-Tauber eG folgten in diesem Jahr fast 1000 interessierte Mitglieder. Grund gab es alle mal, denn mit dem ehemaligen Nachrichtensprecher aus dem ZDF-Heute Journal und heutigen Journalisten Peter Hahne hatten die Banken einen hochkarätigen Redner gewinnen können.
Vorstand Winfried Stahl von der Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG begrüßte den Gast und hob hervor, dass Peter Hahne ein Mensch mit Prinzipien ist und seine Meinung mit einem festen Stand auf dem Boden der Tatsache vertritt, auch wenn dies manchmal unangenehm ist.
Es wurde nicht zu viel versprochen, in seinem kurzweiligen Vortrag mit nachdenkenswerten Ausführungen zur Werteentwicklung in unserer heutigen Gesellschaft traf er genau den Zahn der Zeit. Der Vortrag wurde von den Zuhörern von gespannter Ruhe bis hin zum tosenden Applaus begleitet. Peter Hahne war für viele Zuhörer kein Unbekannter. In der Vergangenheit war er schon des öfteren in unserer Region und blieb dem einen oder anderen in guter Erinnerung. Werte in unserer Gesellschaft – wichtiger den je! Warum? Die aktuellen Entwicklungen in der Politik, der Gesellschaft und Wirtschaft zeigen, dass Menschen in Ihrem Tun einen Halt brauchen und klare Regeln nach wie vor Notwendig sind. Diese anzusprechen sind zwar manchmal unangenehm, zeigen aber aus der daraus entstehenden Diskussion, dass sie mehr den je notwendig sind.
Wo steuern wir hin? Wie geht es weiter, mit all den neuen Herausforderungen in einer immer mehr wirtschaftlich, gesellschaftlichen und politisch zusammenwachsenden Welt?
Hahne nannte nicht die Finanzkrise das größte Problem unserer Gesellschaft, sondern die Vertrauens- und Verantwortungskrise. In die führenden Personen und Institutionen hätten viele Bürger kein Vertrauen mehr, was man daran erkennen könne, dass „die größte Volkspartei inzwischen die der Nichtwähler ist“. Grund sei auch, dass kaum jemand der Regierenden oder der Wirtschaftsführer für sein Handeln Verantwortung übernehme, als Beispiele nannte Hahne die Skandale um den Berliner Flughafen und den VW-Konzern. Die Elite ist dabei, sich unseren Staat zur Beute zu machen, ging Hahne schonungslos mit den herrschenden Kräften ins Gericht und stellte in Schrozberg erstmals sein gerade erschienenes Buch mit dem brandaktuellen Thema „Finder weg von unserem Bargeld“ vor. Dieser "idiotischen Idee zur Schaffung des gläsernen Menschen" erteilte er eine scharfe Absage, weil sie auch der Grundidee des Gründers der Volks- und Raiffeisenbank widerspräche, der in der Finanzwirtschaft das Freiheitsrecht des Bürgers und nicht die Daumschrauben des Staates gesehen hat. Wer das Bargeld zugunsten einer reinen digitalen Zahlungsweise abschaffen will, entmündige den Bürger endgültig.
Den Zuhörend bescheinigte er, dass Sie als Mitglieder und Kunden einer Raiffeisenbank es gut haben. Einer für Alle, Alle für Einen, der Leitspruch von den Volks- und Raiffeisenbanken, gilt nach wie vor.
Den interessanten und spannenden Vortragsabend beschloß der Vorstandsvorsitzende Jürgen Fricke von der Volksbank Vorbach-Tauber eG und dankte Peter Hahne für die klaren Aussagen. Denkanstösse sind wichtig, damit man täglich über das eigene Handeln nachdenken sollte.
Im Anschluß an den Vortrag, bei der Buchsignierung mit Peter Hahne sowie beim Ständerling unter den Besuchern gab es dann reichlich Gesprächsstoff.