Login Online-Banking

Digitaler Finanzbericht: So beschleunigen Sie Kreditentscheidungen

Mit dem Digitalen Finanzbericht (DiFin) schicken Sie Ihren Jahresabschluss oder Ihre Einnahmenüberschussrechnung ganz einfach in elektronischer Form an Ihre Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG. Das spart Zeit, beugt Fehlern vor und vereinfacht Kreditprozesse – ein echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich über die wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Kreditnehmerinnen und -nehmer auf dem Laufenden zu halten.
  • Mit dem digitalen Finanzbericht (DiFin) informieren Sie Ihre Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG auf schnelle und sichere Weise. Ihre Daten werden dabei direkt aus der Buchhaltungssoftware übermittelt.
  • Voraussetzung ist die Teilnahme- und Verbindlichkeitserklärung, die Sie am besten gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in der Bank ausfüllen.

So funktioniert der Digitale Finanzbericht

Teilnahmeerklärung abgeben

Mit der Teilnahme- und Verbindlichkeitserklärung bestätigen Sie, dass die Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG Ihre digitalen Abschlüsse empfangen darf. Am besten unterschreiben Sie die Erklärung gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater bei der Bank vor Ort.

Termin vereinbaren

Daten einmalig freigeben

Beauftragen Sie Ihre Steuerkanzlei oder Wirtschaftsprüferkanzlei damit, Ihre Jahresabschlüsse oder Einnahmenüberschussrechnungen laufend an Ihre Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG zu übermitteln. Alternativ können Sie das selbst machen. Dafür brauchen Sie eine spezielle Software.

Zur Software

Daten dauerhaft übertragen

Ihre Abschlüsse werden im standardisierten XBRL-Datenformat (Extensible Business Reporting Language) übermittelt. Dieses Format ist seit Jahren bewährt und sorgt für eine zuverlässige und verschlüsselte Übertragung.

Warum der Digitale Finanzbericht wichtig ist

Unternehmen, die laufende Kredite haben oder neu beantragen möchten, müssen gegenüber Kreditinstituten regelmäßig ihre wirtschaftliche Lage offenlegen. Dies erfolgt unter anderem durch den Jahresabschluss oder die Einnahmenüberschussrechnung. Früher bedeutete das, haufenweise Papier auszudrucken und zu versenden. Mit dem Digitalen Finanzbericht geht es heute einfacher, sicherer und deutlich schneller. Ihre Unterlagen werden elektronisch an Ihre Bank übermittelt. Damit leistet der Digitale Finanzbericht einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Wirtschaftslebens in Deutschland.

Vereinfachter Ablauf mit dem Digitalen Finanzbericht

Warum sich der Umstieg auf den Digitalen Finanzbericht lohnt

Automatisierter Prozess

Sie beauftragen Ihre Steuer- oder Wirtschaftsprüferkanzlei einmalig mit dem Datenversand. Danach läuft alles automatisch und Sie müssen nichts weiter tun.

Schnelles Verfahren

Dank der digitalen Übermittlung liegen Ihrer Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG stets die aktuellen Zahlen vor. Dadurch lassen sich Kreditanfragen wesentlich schneller bearbeiten.

Kein Papierkram

Es ist nicht mehr nötig, Daten mit der Hand einzugeben, etwas auszudrucken oder per Post zu versenden. Das ist gut für die Nerven und die Umwelt.

Hohe Datenqualität

Fehler, die beim Übertragen Ihrer Daten von Zetteln ins digitale System entstehen, gehören der Vergangenheit an.

Bewährte Sicherheit

Ihre Daten bleiben geschützt – dank bewährter Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren.

Mehrfache Übermittlung

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Daten auch mehrfach versenden, beispielsweise an andere Banken, das Finanzamt und den Bundesanzeiger.

Ihre Software für den Digitalen Finanzbericht

Viele Programme sind bereits DiFin-fähig

Wenn Sie den Datenversand selbst übernehmen möchten, statt eine Kanzlei damit zu beauftragen, nutzen Sie einfach eins der zahlreichen Buchhaltungsprogramme, die schon jetzt DiFin-kompatibel sind. Eine aktuelle Übersicht der verschiedenen Programme finden Sie auf der Webseite digitaler-finanzbericht.de

Sicherheit beim Digitalen Finanzbericht

Ihre Daten sind geschützt

Das Bankgeheimnis und der Datenschutz gelten auch für den Digitalen Finanzbericht. Die Übertragung erfolgt ausschließlich mithilfe von sicheren und im Finanzsektor bewährten Verfahren.

Sie behalten die Kontrolle

Es werden ausschließlich die Daten Ihres Jahresabschlusses oder Ihrer Einnahmenüberschussrechnung elektronisch übermittelt. Sie können Ihre Teilnahmeerklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

  • Hinweis auf Beratung: Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung nicht ersetzen.

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025