Unter diesem Motto begrüßte Vorstand Winfried Stahl die Teilnehmer zum diesjährigen WertpapierForum am 07.11.13 im Schloss in Schrozberg. Mit Dr. Jan Holthusen von der DZ-Bank Frankfurt am Main, Leiter der Anleihen- und Währungsanalyse, konnte wieder ein kompetenter Redner den zahlreich erschienenen Teilnehmern präsentiert werden. In seinen Ausführungen zeigte er verständlich und nachvollziehbar auf, wie die zurückliegenden Krisen zustande kamen und was sich bis zum heutigen Tage geändert hat.
Nach wie vor sind noch nicht alle Hausaufgaben der Europäischen Staaten gemacht, aber es zeichnet sich ab, das man auf einem guten Wege ist. Deutschland wird weiterhin der Wachstumsmotor in der Eurozone bleiben, die konjunkturellen Aussichten sind gut. Die Zinsen werden mittelfristig auf einem niedrigen Niveau verharren. Die Märkte sind derzeit mit Geld und Liquidität geflutet. Die insgesamte Wachstumsdynamik im Jahre 2014 zieht an. Problem weiterhin bleiben die hohen Schulden der Europäischen Staaten. Mut machte der Referent, dass der DAX auf Jahressicht auf 9.600 Punkte prognostiziert wird und auch für das kommende Jahr Steigerungen erwartet werden. Damit sind die Aussichten an den Aktienmärkten weiter positiv und eine gute Anlagemöglichkeit für die sehr hohen, kurzfristig geparkten Anlagegelder.
Nach einer kurzen Diskussionsrunde mit Dr. Holthusen wurden im Anschluss beim Stehempfang noch Erfahrungen unter den Teilnehmern ausgetauscht. Vorstand Winfried Stahl stellte in der Reihe WertpapierForum eine Veranstaltung im kommende Jahr wieder in Aussicht.