Das Wirtschaftsplanspiel Chance Chef findet sowohl in der Werkrealschule als auch in der Realschule seit vielen Jahren als ergänzendes Medium im Bereich der Wirtschaftslehre in Klasse 8 seinen Platz. Hier kann auf spielerische Art die Führung eines Unternehmens mit allen Risiken und Chancen erprobt werden. Am Beispiel einer Schreinerei werden Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage, Auslastung, Kundenzufriedenheit … deutlich.
Am Ende eines jeden Schuljahres lädt die Handwerkskammer, die das Spiel hat entwickeln lassen, zu einem Chance Cup. Erstmals gehörten in diesem Jahr zwei Gruppen aus Schrozberg zu den Gewinnern. Die beiden Schülerinnen Gizem Karib und Sophie Kleider erreichten den dritten Platz, das Team mit Tobias Baureis, Adrian Philipp und Pascal Jung erreichte den zweiten Platz. Stolz nahmen die Jugendlichen die Urkunden aus der Hand von Andrea Herrmann-Wielsch von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken entgegen. Da die Preise mit Geldern für die Klassenkasse ausgestattet waren, trat auch Winfried Stahl von der Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See den Jugendlichen gegenüber und konnte für die Raiffeisenbank als Sponsor die Preise übergeben.