Schrozberg: Bunt gemischt waren die Vertreter der Spendenempfänger die kurz vor Weihnachten von der Raiffeisenbank eingeladen wurden. Glücklich konnten sich wieder die kirchlichen Kindergärten und Gemeindekindergärten aus Schrozberg, Rot am See, Brettheim, Billingsbach, Leuzendorf und Schulen aus Schrozberg, Rot am See und Brettheim, Kirchengemeinde Schrozberg, Akkordeonorchester Hohnerklang aus Rot am See, DLRG-Ortsgruppe Rot am See, Fisch- und Naturfreunde Brettheim, Kleintierzuchtverein Brettheim, Landfrauenverein Leuzendorf, Posaunenchöre aus Gaggstatt-Mistlau und Michelbach/Heide, das Reubacher Sommertheater sowie Sportvereine aus Blaufelden, Schrozberg, Bartenstein und Rot am See schätzen. Die für Ihre Projekte und Anschaffungen sowie bauliche Maßnahmen finanziell unterstützt wurden.
Vorstand Winfried Stahl würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die Bereitschaft für die ehrenamtliche Tätigkeit der Anwesenden. Gerade in den aktuellen gesellschaftlichen Umbrüchen ist es umso wichtiger, das Ehrenamt zu würdigen und wertzuschätzen. Diese Arbeit und das Engagement kommt unseren Bürgern und unserer Region zu Gute.
29 unterschiedliche Empfänger konnten sich im Jahr 2019 über die Spenden und Unterstützung freuen und mit dem Geld lang ersehnte Anschaffungen tätigen und Wünsche erfüllen. Vom Kühlschrank bis hin zu neuen Noten konnten so einiges angeschafft werden. Hervorzuheben war die finanzielle Unterstützung der Schule in Schrozberg durch eine Einzelspende über 5.000,-- Euro für das Kleinspielfeld auf dem Schulhof, eine neue Hochsprunganlage für die Leichtathletikabteilung des TV Rot am See und einer Spiegelwand für die Tanzgruppe sowie neue Tischtennisplatten für den TSV Schrozberg.
Als besondere Aktion hob Vorstand Winfried Stahl das Azubi-Projekt der Raiffeisenbank hervor, welches von den beiden Azubi´s Lea Hermann und Lukas Zink begleitet wurde. Diese brachten das Thema VR-GewinnSparen nochmals aktiv in den Mittelpunkt der Beratung und konnten so 20 BobbyCars für die kirchlichen und gemeindlichen Kindergärten an die Kindergartengruppen im Wert von 2.200,-- Euro überreichen und somit strahlende Augen bei den Kindern erzeugen.
In den Reihen der Spendenempfänger waren auch die 3 Preisträger der Sonderziehung des VR-Gewinnsparen im Dezember. So konnte sich Sabine Kleinschrot aus Vorbachzimmern, Friedrich Schmidt aus Hechelein sowie Friedrich Schmidt aus Hachtel über einen I-Robot Roomba Saugroboter freuen. Den Preisträgern nochmals herzlichen Glückwunsch.