Schrozberg: Bunt gemischt waren die Vertreter der Spendenempfänger die kurz vor Weihnachten von der Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG eingeladen wurden. Glücklich konnten sich in diesem Jahr wieder Kirchen, Chöre, Schulen, Institutionen, Gemeinden sowie die Landfrauen im Geschäftsgebiet schätzen, die für Ihre Projekte und Anschaffungen finanziell unterstützt werden. Vorstand Winfried Stahl würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die Bereitschaft für die ehrenamtliche Tätigkeit der Anwesenden. Dies kommt unseren Bürgern und unserer Region zu Gute.
Mehr als 40 unterschiedliche Empfänger konnten sich im Jahr 2017 über die Spenden freuen und mit dem Geld lang ersehnte Anschaffungen tätigen und Wünsche erfüllen. Ob neue Instrumente oder Notenbücher, Jugendarbeit in den örtlichen Sportvereinen oder Unterstützung der Landfrauen und Theatergruppen.
Vorstand Winfried Stahl betonte, dass man dies von Seiten der Bank gerne durchführt und zum Ausdruck bringen möchte, dass das soziale und ehrenamtliche Engagement von Menschen im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank unterstützt werden soll. Dies ist eine ganz moderne Interpretation des genossenschaftlichen Förderauftrages.
Über eine Spende, die teilweise schon im Jahresverlauf übergeben wurde, freuten sich:
Schulen und Kindergärten aus Schrozberg, Rot am See, Gerabronn und Brettheim, Ev. Kirchengemeinde Schrozberg, Rot am See und Heiligenbronn, Kirchenchöre aus Leuzendorf, Spielbach und Rot am See, Katholische Kirchengemeinde Schrozberg, Liederkranz Schrozberg und Schmalfelden, Sportvereine aus Schrozberg und Rot am See, Akkordeonorchester Hohnerklang, Stadtkapelle Schrozberg, Theatergruppen aus Brettheim, Hausen am Bach, Rot am See, Gammesfeld, Bartenstein, Schmalfelden und Reubach, DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall, Erinnerungsstätte in Brettheim, Freundeskreis Schule Schrozberg, Stadt Schrozberg und Gemeinde Rot am See, Jugendzentrum Schrozberg, Landjugend Rot am See sowie die Landfrauenvereine im Geschäftsgebiet.
Einen herzlichen Dank sprach Vorstand Winfried Stahl auch an die Teilnehmer der diesjährigen Kundenbefragung aus. Zum einen freuen wir uns über das großartige positive Feedback unserer Kunden, das Freude am Erreichten und Ansporn für die Zukunft gleichzeitig darstellt. Zum anderen durften sich die Schulen für jeden zurückgegebenen Fragebogen über eine Spende von 5,-- Euro aus dem VR-GewinnSpar-Spendentopf freuen.
Abgerundet wurde die Spendenvergabe durch die Übergabe des Hauptgewinnes aus der Sonderziehung im Dezember des VR-GewinnSparvereines. Vorstand Winfried Stahl begrüßte unter den geladenen Gästen den Preisträger Herrn Walter Kreuzberger aus Obereichenrot, der sich über einen Kenwood Cooking Chef freuen konnte.
Somit konnte das Motto des VR-GewinnSparens wieder in die Tat umgesetzt werden: Sparen-Helfen-Gewinnen - Monat für Monat.