Login Online-Banking
kleiner Junge mit Sparschwein in der Hand und lacht

Sparwochen

20. bis 31. Oktober 2025

Gespartes vorbeibringen und Geschenk erhalten

Machen Sie mit - denn Sparen lohnt sich

Gründe zum Sparen gibt es viele. Ob für Kinder oder Enkelkinder, die eigene Rente oder den Traumurlaub, die Sparziele sind so individuell wie Sie.

Nehmen Sie den Weltspartag zum Anlass, um Ihre Sparanlagen zu überprüfen. Haben Sie zum Beispiel in letzter Zeit unerwartet Geld erhalten – etwa als Geschenk oder durch Sonderzahlungen Ihres Arbeitgebers – lohnt es sich, einen Teil davon anzulegen. Bei vielen Geldanlagen sind neben den monatlichen Beiträgen auch Einzelzahlungen möglich. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, mit denen Sie Geld sparen und Vermögen aufbauen können – abgestimmt auf Ihre Sparziele und finanziellen Möglichkeiten.

Die Geschichte des Weltspartags

Der Weltspartag wurde 1924 Jahren ins Leben gerufen. Beim 1. Sparkassenkongress, der 1924 in Mailand stattfand, wurde beschlossen, dass am letzten Werktag im Oktober der Weltspartag begangen werden sollte, um den Spargedanken zu fördern. Seitdem begehen Geldinstitute auf der ganzen Welt den Weltspartag in der letzten Oktoberwoche, meist am 31. Oktober. In Deutschland findet der Weltspartag bereits einen Werktag vorher statt, weil in einigen Bundesländern der Reformationstag am 31. Oktober ein Feiertag ist.